Trend Großraumbüro

Segen oder Fluch?Two office workers using digital tablet

Google, Yahoo & Co – sie alle leben es vor: Offene Kommunikation, kreatives Miteinander und tolles Teamwork ganz allein durch extravagante Großraumbüros. Klingt gut, wollen wir auch? Jein. Denn derartige Open Spaces mögen in gewissen Bereichen gut funktionieren, sie bringen aber auch negative Aspekte wie beispielsweise eine unangenehme Geräuschkulisse mit sich. Also, was ist dran am Trend und wer profitiert davon?

Weiterlesen

Liebe am Arbeitsplatz – ein Praxisbericht

note on computer keyboard: i love youUnsere vor kurzem veröffentlichte Umfrage hat ja ergeben, dass 51 Prozent der Österreicher eine Beziehung am Arbeitsplatz gelassen nimmt und demgegenüber nicht abgeneigt wären. 22 Prozent sehen es als schädlich für den beruflichen Erfolg an, sich mit einem Kollegen einzulassen, würden es aber trotzdem tun.

Wir haben uns gedacht, fragen wir doch uns bekannte Betroffene, wie sie das sehen.

Hier können Sie nachlesen, wie eine Beziehung in der Arbeit erlebt wird: Weiterlesen

Liebe am Arbeitsplatz: Immer schön professionell bleiben?

Globale Umfrage: 58 Prozent der Arbeitnehmer weltweit denken, dass eine Büroromanze der Karriere schadet

Infografik Liebe am ArbeitsplatzLiebe am Arbeitsplatz, das ist für viele Arbeitnehmer ein No-Go, insbesondere wenn sie beruflich vorankommen möchten.

Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Umfrage des Karriereportals Monster Worldwide.

Demnach lehnen 39 Prozent der Befragten weltweit Liebesbeziehungen im Job ab, weil sie glauben, es schade ihrer Karriere.

27 Prozent der Teilnehmer hingegen gehen davon aus, dass eine Romanze am Arbeitsplatz ihren Aufstieg im Beruf nicht behindern würde und ziehen es in Betracht, mit einem Kollegen auszugehen.

19 Prozent rechnen zwar mit einer negativen Rückwirkung auf ihre Karriere, würden aber dennoch eine Liaison im Büro eingehen, wenn eine gegenseitige Anziehungskraft besteht. Weiterlesen